Die Nerven unseres Körpers übernehmen Registrierungs-, Kontroll- und Steuerungsfunktionen. Sie dienen somit unserer Wahrnehmung der verschiedenen sensorischen Fähigkeiten, überprüfen unsere «Ist-Soll»-Position des Körpers und seiner Gewebe (intrinsic) und des Umfelds (extrinsic), um eine Reaktionsfähigkeit auf körpereigene und aus dem Umfeld begründete Veränderungen zu ermöglichen sowie die Steuerung unserer Reaktion zu bewirken.

Störungen dieser wichtigen Wahrnehmungs-, Kontroll- und Steuerungsfunktion haben erhebliche Auswirkungen auf unsere Befindlichkeit (Schmerzen, Missempfinden, gestörte Wahrnehmung) und unsere Fähigkeit, adäquat zu reagieren (z. B. Bewegungskontrolle, Reaktionsgeschwindigkeit).