PRP in Wissenschaft und Praxis

Startseite/PRP in Wissenschaft und Praxis

PRP (Platelet Rich Plasma) in Wissenschaft und Praxis III

PRP (Platelet Rich Plasma) in Wissenschaft und Praxis III Eine Info-Serie von Dr. Ursus Lüthi und Dr. Peter Schnorr Macht die Zugabe von Hyaluronsäure PRP effektiver? PRP ist ein körpereigenes, heilendes Konzentrat von Wachstumsfaktoren Was ist PRP? PRP steht für plättchenreiches Plasma. Nach Blutentnahme und Abtrennung [...]

Von |2021-07-21T10:15:27+00:00December 15th, 2020|PRP in Wissenschaft und Praxis|Kommentare deaktiviert für PRP (Platelet Rich Plasma) in Wissenschaft und Praxis III

PRP (Platelet Rich Plasma) in Wissenschaft und Praxis II

PRP (Platelet Rich Plasma) in Wissenschaft und Praxis II Eine Info-Serie von Dr. Ursus Lüthi und Dr. Peter Schnorr Neue Horizonte für Rückenbehandlungen mit PRP Chronische Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten und teuersten Gesundheitsproblemen. Trotz Fortschritten in der Diagnostik ist jedoch meist immer noch unklar, welche Struktur (Sehnen, Muskeln, Nerven, [...]

Von |2021-02-25T19:30:32+00:00July 28th, 2020|PRP in Wissenschaft und Praxis|Kommentare deaktiviert für PRP (Platelet Rich Plasma) in Wissenschaft und Praxis II

PRP (Platelet Rich Plasma) in Wissenschaft und Praxis I

PRP (Platelet Rich Plasma) in Wissenschaft und Praxis I Eine Info-Serie von Dr. Ursus Lüthi und Dr. Peter Schnorr Dr. Ursus Lüthi und Dr. Peter Schnorr beteiligen sich als Teilnehmer und Referenten regelmässig an internationalen Kongressen. Sie setzen sich dabei intensiv mit den neuesten wissenschaftlichen Untersuchungen und Ergebnissen zur Regenerativen Medizin auseinander. In unserer [...]

Von |2021-02-25T19:30:45+00:00May 27th, 2020|PRP in Wissenschaft und Praxis|Kommentare deaktiviert für PRP (Platelet Rich Plasma) in Wissenschaft und Praxis I
Nach oben